“Woran hat es gelegen?” fragst du dich, wenn du negatives Feedback erhältst. Auf diese Frage wirst du eine konkrete Antwort finden, wenn du sie deinem Kritiker stellst. Und zwar nicht deinem inneren Kritiker! Nur dein Gegenüber kann dir wirklich eine Antwort auf die Frage nach dem Grund geben. Alles andere ist Kopfkino, was in erster Linie zu deinem Film wird, der schlechte Laune macht. Lerne, dein Kopfkarussell zu stoppen! Mit Hilfe von ein paar einfachen Werkzeugen gelingt es dir, ein negatives “Ich bin nicht genug” in ein positiveres “Ich habe mein Bestes gegeben” umzuwandeln und die Situation für dich zu nutzen, um selbstreflektiert zu wachsen.
Kopfkino stoppen: Tipps zum Umgang mit negativem Feedback

