Nervt es dich auch, dass dein innerer Kritiker und Perfektionist dir ständig einreden will, du seist nicht gut genug? Wie wäre es, wenn du dir deine innere Freiheit und Souveränität zurückholst und den inneren Nörgler entmachtest?
Lass uns übertriebene Perfektion als das entlarven, was sie ist: Ein altes und sehr deutsches Mindset, in dem “Anerkennung durch Leistung“ die Illusion ist.
Traue dich, deine inneren Barrieren zu überwinden und habe den Mut, nicht auf Perfektion zu setzen. Wenn du “gut ist gut genug“ zu deinem Motto machst, wirst du zu mehr Selbstbestimmtheit und Selbstakzeptanz finden. Mit dieser neuen Gelassenheit kannst du den Alltag mit mehr Leichtigkeit meistern. Ich bewerbe ab sofort das “In-Perfekt” als neues Motto und übe mich selbst darin, entspannter und gnädiger mit mir zu sein. Was denkst du: Wäre es nicht für uns alle viel einfacher und produktiver, wenn wir den (deutschen) Mindset so erweitern? Anstatt zu fragen: “Was oder wo war ich nicht gut genug?” sollten wir einfach mal würdigen, dass wir spontan, mutig und mit frischen Ideen unseren Beitrag geleistet haben.
So verstehe ich ab sofort auch meine Beiträge im Blogorium: Work in Progress – statt Perfektion. Im Laboratorium wird geforscht und angstfrei experimentiert, damit Neues entstehen kann.