Gespräche könnten so viel einfacher sein… Ein Erfolgsfaktor dafür ist ein gutes Erwartungsmanagement. Denke daran: Nur durch gezieltes Fragen und Forschen kannst du wirklich herausfinden, was dein Gegenüber meint oder braucht. Mit diesen Informationen kannst du den Dialog und das Miteinander anders – und viel einfacher – mitgestalten. Deine “Marco-Polo-Haltung” ist hierfür die beste Basis.
Erstelle dir doch einen kleinen Fragenkatalog mit Lieblingsformulierungen, auf die du immer wieder zurückgreifen kannst. Denke dabei an die “um…zu-Formel”, damit du deiner Frage eine klare Richtung bzw. strategische Verortung gibst.
Zur Bedürfnisklärung nutze ich zum Beispiel folgende Fragen:
– Was fehlt Ihnen denn (noch), um…zu…
– Welche Themen/Aspekte können wir Ihrer Meinung nach außer Acht lassen?
– Was genau hast du dir denn vorgestellt, um…zu
– Was müsste passieren, damit…
– Wie kann ich dir konkret dabei helfen, damit…
Mehr zu diesem wesentlichen Weichensteller in Gesprächen findest du in meinem Soundbite: