Effektives Zeitmanagement steht hoch im Kurs. Teams und Teammitglieder werden aufgefordert, effektiver zu planen, um den Workload noch effizienter zu schaffen. Kluge Terminplanung, Prioritäten setzen und strategisches Projektmanagement gehört (hoffentlich) zum Alltag. Und dennoch bleibt eins meistens auf der Strecke: Quality time mit sich selbst. Bei aller Planung vergessen wir oft das Wichtigste: Eine Verabredung mit uns selbst.
Wenige haben es gelernt, sich selbst in die Gleichung mit einzubeziehen und so gut für sich selbst zu sorgen. Eine Verabredung mit dir selbst ist ein einfaches und wirksames Mittel, um dir selbst ein guter Freund und eine gute Freundin zu sein. Falls es zurzeit für dich schwierig ist, einen längeren Zeitraum pro Woche für dich zu reservieren, versuche es mit 5 – 7 Minuten pro Tag.
Meiner Klientin aus Irland war schon lange bewusst, dass sie selbst ihr größter Antreiber war und das Gefühl hatte, ständig wirksam sein zu müssen. Auf meinen Vorschlag, pro Tag 5-7 Minuten einmal gar nichts zu tun, ging sie eher skeptisch ein. Sie konnte sich nicht vorstellen, dass sie einfach nichts tun sollte. Keine Atemtechnik, keine Meditation, sondern einfach nichts tun.
Ihr Feedback nach der ersten Woche war, dass sie am Anfang so gar nichts mit sich und diesem neuen Freiraum anfangen konnte. Es wirkte auf sie fast bedrohlich, da sie es sonst gewöhnt war, ständig “on” zu sein. In der zweiten Woche berichtete sie total begeistert, das sie eine ganz neue Erfahrung gemacht hätte: Sie hatte sich einfach einmal selbst zugehört und dabei tiefe innere Ruhe und ein Gefühl von liebevoller Gelassenheit mit sich selbst gefunden. Heute möchte sie auf dieses kleine Zeitinvestment mit großer Wirkung nicht mehr verzichten.