Proactive Mentality: Mehr Self-Empowerment im Job - Die Evolutionistin - Martina van der Veer

Proactive Mentality: Mehr Self-Empowerment im Job

Proactive Mentality: Mehr Self-Empowerment im Job

Es gibt einen einfachen Tipp, mit dem du sofort mehr Macht – gemeint ist Gestaltungsmacht – erhältst. Damit meine ich deine Gestaltungsmöglichkeiten, mit der du aktiv dein Miteinander gestaltest und dafür sorgst, dass du dich und deine Projekte gut und mit Leichtigkeit führen kannst. Self-Empowerment im besten Sinne!

Wenn du dir angewöhnst, nicht mehr zu warten und zu erwarten, dass dein Gegenüber so handelt, Feedback gibt oder Aufgaben verteilt, wie es deiner Meinung nach professionell ist, kommst du aus der passiven Empfängerrolle raus. Du wirst selbst zur Mitgestalterin und zum Mitgestalter und stellst die Weichen für dich, das Projekt und euer Miteinander. Diese Haltung nenne ich “Proactive Mentality“ oder “Pick-up Mentality”. Nicht zu verwechseln mit den Techniken beziehungsweise Ideologien von “Pick-up Artists”! Pick-up Mentality meint nichts anderes, als deine Grundhaltung von: Ich sorge aktiv dafür, dass etwas passiert und gelingt. Im Video erfährst du, welchen anderen Namen ich zunächst dafür hatte und warum der leider nicht passte…

Früher habe ich von “Bringschuld versus Holpflicht” gesprochen. Aber mir gefallen beide Begriffe nicht. Dennoch steckt dahinter eine wichtige Erkenntnis: Nur du kannst es dir soviel leichter machen als bisher! Wenn du dich ab sofort dir selbst gegenüber verpflichtet fühlst (Pflicht im Sinne von Commitment), aktiv etwas einzuholen, sorgst du selbst dafür, was du brauchst. Das ist eine Qualität von starker Selbst-Führung und (Selbst-) Mächtigkeit.

Du willst leichter weiter kommen? Dann nutze deinen Gestaltungsspielraum mehr aus. Mit diesem kleinen Hack machst du einen Riesenschritt in Sachen Selbst-Bestimmtheit.