…. gehe zurück auf LOS… Dient der Küchentisch wieder als Schreibtisch und wird deine Rückzugsoase erneut zur Produktionsstätte? Es ist wieder soweit: Homeoffice wird erneut zum Alltag.
Inzwischen sind wir darin ja schon geübt und dennoch ist ein kurzer Check sinnvoll, ob wir wirklich schon optimal für uns sorgen. Wie sieht es mit deinen Pausen aus? Wie schaffst du eine sinnvolle Struktur im Alltag? Schaffst du es Prios zu setzen und zu verteidigen? Im Soundbite hörst du, worauf es wirklich ankommt, wenn du mit mehr Souveränität und Gelassenheit deinen Arbeitsalltag schaffen möchtest:
Gerade jetzt zum Jahresendspurt lautet die wichtigste Maxime: Sorge gut für dich – auf allen Ebenen. Denn du bist der wichtigste Faktor in der Gleichung. Wenn du dich gut um dich kümmerst, dann kannst du mit deinem Potenzial anderen als kraftvolle Ressource zur Verfügung stehen. Und hast mehr Freude und Zufriedenheit im Alltag.
Vermutlich hast du bereits eine Struktur für dich geschaffen, neue Rituale gefunden und sorgst mit den dir zur Verfügung stehenden Mittel gut für dich. Weiter so! Und vielleicht geht noch ein wenig mehr?! Ich habe für dich eine Checkliste mit verschiedenen Tipps und Hacks zusammengestellt. Hier kannst du für dich prüfen, was du bereits einsetzt und neue Impulse finden.
Dein Self-Care-Paket – die 10 effektivsten Hacks:
#1 Strukturiert durch den Tag mit der Alpenmethode – die sinnvollste und schnelles Art, Arbeitsberge zu bezwingen.
#2 Timeboxing und Sprints für dein ökonomisches Energiehaushalten. Setze dir den Timer mit einem dafür gewählten Signal. Gamification und Hyperfokus machen Spaß.
#3 Grenzen setzen und elegant Nein sagen, um Zeit für das Wesentliche zu finden.
#4 Bewegte Mittagspause: Kniebeugen sind super und bringen den Kreislauf in Schwung. Nutze die App “Seven” oder ähnliche Apps als “Trainingspartner”.
#5 Nähre dich: gesunde Snacks, eine Mittagspause mit etwas Selbstgekochtem – Ideen z.B. bei der Gaumenfreundin.
#6 Nutze deine Krafttankstelle “Ich” oder die “5′-Terrine”, um neue Energie zu tanken.
#7 Achtsamkeitsübungen und Meditation – am einfachsten schnell entspannen mit Atemübungen für den Frischekick zwischendurch.
#8 Deine Erfolgsbilanz am Ende des Tages: Du notierst 2-3 Dinge, die dir gut gelungen sind.
#9 Durchhalten! Und Gelassenheit üben. Einfach in Selbstführung sein.
# 10 Clever Schluss machen! Trenne deine Arbeit von deiner Freizeit konsequent. Wie? Pack den Computer zur Not in die Vorratskammer…
Eine Klientin, hat dies zum abendlichen Ritual gemacht, da sie nicht mehr abschalten konnte, wenn der Computer permanent präsent war. Sie brauchte eine physische Trennung und visuelle Pause von den “Arbeits-Insignien”. Nach ein paar Tagen berichtete sie mir, wie gut ihr diese kleine Demonstration von Eigenwille und (Eigen-) Macht tut. Was wirst du tun, um selbstbestimmt gut für dich zu sorgen und Herr:in der Umstände zu sein?