Chaoskompetenz: Alles ist möglich!

Chaoskompetenz: Alles ist möglich!

Manchmal reicht Gelassenheit alleine nicht aus. Wie wär es mit mehr Freude am Chaos? Das innere Begreifen, dass große Kraft davon ausgeht, flexibel und offen zu bleiben. Aushalten bzw. stattfinden lassen können im Sinne von offen und empfänglich sein ist die Grundhaltung, die mir heute dabei hilft, diesen Zustand zu umarmen. Lieben tue ich ihn immer noch nicht wirklich, aber ich übe mich darin. Denn egal wie groß das Chaos um mich herum ist, inzwischen kenne ich meinen Anker.

Der USP für gelingende Selbst-Führung

Der USP für gelingende Selbst-Führung

Wenn jeder und jede sich als sinnvollen Teil eines gemeinsamen Tuns empfindet, ist Engagement selbstverständlich. Ein gemeinsamer Spirit, Freude am Schaffen, mehr Leichtigkeit und frische Ideen sind der Nebeneffekt. Wir brauchen eine neue USP-Formel! Wenn diese Haltung zum Leitmotiv wird, werden aus Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen echte Verbündete und verantwortliche Mitgestalter*innen. Unverzichtbar für die Wirksamkeit von New Work.

Keine Angst mehr vor negativem Feedback

Fällt es dir schwer, negatives Feedback wieder aus dem Kopf zu bekommen und loszulassen? Bist du dir selbst bereits so bewusst, dass du unterscheiden kannst, ob gerade dein Security Guard (Ego) das Steuer übernimmt oder inwiefern die Kritik wirklich berechtigt ist? Mit einer Frage kannst du dich selbst “empowern” und Mitschöpfer/in der Umstände sein. Werde zum Leitstern für dein Self-Empowerment!

Wie taut man einen Eisberg auf? Konflikte besser managen

Wie taut man einen Eisberg auf? Konflikte besser managen

Mit dem Föhn… oder wie wäre es, ihn zu umarmen? Damit meine ich, einen Konflikt nicht länger als Feind zu begreifen. Sondern die eigene Konfliktfähigkeit zu verbessern. Im Soundbite erfährst du, wie du mit einer für dich gefühlt brenzligen oder unliebsamen Situation souverän umgehen kannst. Und wie es dir gelingt, einen Konflikt professionell anzusprechen.