Wind aus den Segeln nehmen

Wind aus den Segeln nehmen

Eine der größten Hürden im Gespräch sind unsere eigenen Bedenken. Wie oft zerbrechen wir uns den Kopf (und den des Gegenübers gleich mit) und interpretieren, vermuten oder befürchten, was als Reaktion kommen wird. Oder eben auch nicht kommen wird. Warum machen wir es uns nicht leichter, indem wir Bedenken den Grund entziehen? Mit meiner Technik „Wind aus den Segeln nehmen“ gelingt dies selbstverständlich und natürlich.

Es ist wie es ist: Tipps für mehr Gelassenheit

Gelassenheit hat viel damit zu tun, Dinge zu akzeptieren wie sie sind. Es geht um die sinnvolle Unterscheidung wann es sich lohnt, an der “Veränderungsschraube” zu drehen und wann es besser ist, loszulassen. Love it, change it or leave it sind hierfür die besten Wegweiser.