Die “R.I.P.-Mentality”: Agiles Projektmanagement lässt Fehler zu

Die “R.I.P.-Mentality”: Agiles Projektmanagement lässt Fehler zu

Damit New Work gelingen kann, braucht es vor allem eins: Angstfreiheit und den Mut, Neues auszuprobieren. Egal wie umfangreich, cool und einfach die neuen Tools sind, solange noch Angst vor Fehlern oder dem Scheitern herrscht, wird das Potenzial nicht genutzt. Das...
Voll vermasselt… Und dann?

Voll vermasselt… Und dann?

Was tun, wenn auch der zweite erste Eindruck mißglückt ist? Und der dritte auch… Leider bin ich diejenige, die diesen blöden Eindruck bei meinen neuen Nachbarn hinterlassen hat. Normalerweise bin ich feinfühlig genug, um mitzubekommen, wenn ich über das Ziel hinaus schieße. Nicht so in diesem Fall. Etwas hatte sich in meinem Bewertungssystem – dem Königreich des Egos und Rechthabers – aufgehängt.

Wind aus den Segeln nehmen

Wind aus den Segeln nehmen

Eine der größten Hürden im Gespräch sind unsere eigenen Bedenken. Wie oft zerbrechen wir uns den Kopf (und den des Gegenübers gleich mit) und interpretieren, vermuten oder befürchten, was als Reaktion kommen wird. Oder eben auch nicht kommen wird. Warum machen wir es uns nicht leichter, indem wir Bedenken den Grund entziehen? Mit meiner Technik „Wind aus den Segeln nehmen“ gelingt dies selbstverständlich und natürlich.