Nov 5, 2020
Wenn wir uns angewöhnen, erst zu fragen, zu forschen und unsere Annahmen zu verifizieren, dann würden viele Missverständnisse und Konflikte gar nicht erst entstehen. Es geht darum tiefer einzutauchen, also Sachverhalten auf den Grund zu gehen. Die alte Tauchgondel in Sellin auf Rügen ist ein schönes Symbol dafür. In dem Moment, in dem wir in uns eine Haltung finden, die aufgeschlossen, neugierig, interessiert und forschend ist, werden wir automatisch eine offene Frage stellen. Deshalb brauchen wir die “Marco-Polo-Haltung”.
Feb 11, 2020
In Australien bin ich immer wieder herausgefordert, bewusst im Moment zu sein, denn – alles ist down under oder eben andersrum. Wie oft ich hier schon in die falsche Richtung gelaufen bin, in der 100prozentigen Überzeugung, es richtig zu machen… Übrigens etwas, das ich im Miteinander auch immer wieder erlebe und tue: Ohne jeden Zweifel in eine (Meinungs-) Richtung zu marschieren, in der festen Überzeugung, dass dies der (einzig) richtige Weg ist. Kennst du das auch?
Jan 10, 2020
In Australien kommt es immer wieder zu Angriffen und tödlichen Unfällen mit Krokodilen. Eigentlich erstaunlich, da eindringlich und ausreichend vor den Gefahren in den betroffenen Gebieten gewarnt wird. Aber: wenn das Ego denkt, es weiß es besser, sind dem menschlichen Verhalten wenige (keine?) Grenzen gesetzt.