Wind aus den Segeln nehmen

Wind aus den Segeln nehmen

Eine der größten Hürden im Gespräch sind unsere eigenen Bedenken. Wie oft zerbrechen wir uns den Kopf (und den des Gegenübers gleich mit) und interpretieren, vermuten oder befürchten, was als Reaktion kommen wird. Oder eben auch nicht kommen wird. Warum machen wir es uns nicht leichter, indem wir Bedenken den Grund entziehen? Mit meiner Technik „Wind aus den Segeln nehmen“ gelingt dies selbstverständlich und natürlich.

Wegweiser für neue Möglichkeiten – Der schwarze Schwan

Wegweiser für neue Möglichkeiten – Der schwarze Schwan

Der Begriff „black swan“ ist eine Metapher für ein unwahrscheinliches, aber nicht unmögliches Ereignis. Das, was bisher normal war, wird es nach diesem Vorfall nicht mehr sein. Erlebe ich gerade eine persönliche Katastrophe mit ungewissem Ausgang? Ich weiß es nicht. Meine berufliche Tätigkeit als Trainerin liegt seit Mitte März auf Eis. Die Pausentaste ist gedrückt.

Krisen meistern mit Aha statt Ohje

Die Umstände entscheiden nicht über unsere Stimmung – sondern unsere eigene Bewertung der Situation. Wenn etwas meiner Vorstellung nicht entspricht, wenn ich die aktuelle Situation ablehne oder ich der Meinung bin, es sollte aber anders sein, dann folgt mein Gefühl dem Gedanken. Unzufriedenheit, totales genervt sein und Frust sind das Resultat. Mir passiert das immer wieder…