Entdeckergeist als Erfolgsfaktor: Die Marco-Polo-Haltung

Entdeckergeist als Erfolgsfaktor: Die Marco-Polo-Haltung

Wenn wir uns angewöhnen, erst zu fragen, zu forschen und unsere Annahmen zu verifizieren, dann würden viele Missverständnisse und Konflikte gar nicht erst entstehen. Es geht darum tiefer einzutauchen, also Sachverhalten auf den Grund zu gehen. Die alte Tauchgondel in Sellin auf Rügen ist ein schönes Symbol dafür. In dem Moment, in dem wir in uns eine Haltung finden, die aufgeschlossen, neugierig, interessiert und forschend ist, werden wir automatisch eine offene Frage stellen. Deshalb brauchen wir die “Marco-Polo-Haltung”.

Zur Sache kommen? Bedürfnisse klären!

Zur Sache kommen? Bedürfnisse klären!

Gespräche könnten so viel einfacher sein… Ein Erfolgsfaktor dafür ist ein gutes Erwartungsmanagement. Denke daran: Nur durch gezieltes Fragen und Forschen kannst du wirklich herausfinden, was dein Gegenüber meint oder braucht. Mit diesen Informationen kannst du den Dialog und das Miteinander anders – und viel einfacher – mit gestalten.