Gut ist gut genug: Warum Perfektionismus keine Lösung ist

Nervt es dich auch, dass dein innerer Kritiker und Perfektionist dir ständig einreden will, du seist nicht gut genug? Wie wäre es, wenn du dir deine innere Freiheit und Souveränität zurückholst und den inneren Nörgler entmachtest? Lass uns übertriebene Perfektion als das entlarven, was sie ist: Ein altes und sehr deutsches Mindset, in dem “Anerkennung durch Leistung“ die Illusion ist. Wenn du “gut ist gut genug“ zu deinem Motto machst, wirst du zu mehr Selbstbestimmtheit und Selbstakzeptanz finden.

Kopfsache. Perfekt oder vollkommen? 

Kopfsache. Perfekt oder vollkommen? 

Wenn der eigene Perfektionist uns wieder einmal so richtig schön am Wickel hat, macht es Sinn, die Perspektive zu wechseln. Ein Kopfstand (Kreativtechnik) macht es möglich: Er verändert die Sicht auf die Dinge. Für unseren übertriebenen und stressigen Selbst-Anspruch hilft diese Haltung auch. Unterscheide, ob du aus dem Gefühl heraus “es reicht nicht” – also aus einem Mangeldenken heraus – angetrieben bist. Oder ob du entspannt verstehst, dass eine Entwicklung noch nicht vollendet ist.