Damit das “Wir” gelingt: Zeige dich!
In Deutschland gilt es immer noch als “chic”, sein Licht unter den Scheffel zu stellen. “Bescheidenheit ist eine Tugend” – ja, das ist sie. Aber bitte an der richtigen Stelle. “Sich profilieren” heißt nicht: “Ich, ich, ich und ich zuerst”. Sondern: Profilschärfe zu gewinnen. Mit starker Sprache und einen ganz einfachen Tipp gelingt dir dies.
Mindmap 2.0 – Kein Platz für Egospiele
Vielleicht kennst und nutzt du die Technik des Mindmappings bereits? Mit diesem einfachen und altbewährten Werkzeug findest du alleine oder in kleinen Teams (2 – 4 Personen) blitzschnell ein Sammelsurium an Impulsen und Stichworten zu einem Thema. Das Besondere an meinem Tipp: Es wird dabei nicht gesprochen! Wie ich finde, eine der besten Methoden, wenn du keine Lust hast auf den Platzhirschen-Effekt. Damit meine ich, dass Alphatiere, Diven und Egos hier keine Bühne bekommen. So kannst du auf Augenhöhe Gemeinsames schaffen.
Es ist wie es ist: Tipps für mehr Gelassenheit
Gelassenheit hat viel damit zu tun, Dinge zu akzeptieren wie sie sind. Es geht um die sinnvolle Unterscheidung wann es sich lohnt, an der “Veränderungsschraube” zu drehen und wann es besser ist, loszulassen. Love it, change it or leave it sind hierfür die besten Wegweiser.